In dieser Woche ist ein markanter Dokumentarfilm zum Thema Abtreibung in den USA auf DVD erschienen. Der zweieinhalbstündige Schwarzweiß-Film „Lake of Fire“ von Tony Kaye lässt die ganze Breite der kontroversen Positionen in den USA zu diesem Thema zu Wort kommen und stellt sie auf die Probe, indem er Abtreibung und ihre große Belastung für die betroffenen Frauen zeigt. Es gelingt ihm, den Zuschauer selbst herauszufordern.
„A personal, self-financed project by British helmer Tony Kaye, „Lake of Fire“ reps an extraordinary docu achievement. Handsomely filmed on silvery 35mm and high-definition by Kaye himself, the shrewdly edited pic balances a full spectrum of views from all sides of the abortion debate without obviously taking a position itself. Blending ethical philosophy, human drama and disturbing images of dismembered fetuses, pic compels auds to reassess their own feelings about this contentious issue.“ (Leslie Felperin in Variety) (siehe auch die kritische Sicht des Films von Manhola Dargis in der New York Times).
Die DVD ist in den USA lieferbar.