„Awesome jetzt duerfen die Deutschen sogar bis naechstes Jahr im December auf Metropolis Blu-Ray warten..? ha ha ha ha . Zum Glueck gibts ja auch noch die UK u. die USA Amazon….? Schade dass die deutschen da wirklich bei so einem eigenem MASTERPICE sehr schlechte advertising machen u. sich irgendwie gar nicht so richtig darueber kuemmern….?“
schreibt Andreas Kulus „midge ure“ (australia) zur Ankündigung des Films zum 31. Dezember 2012 auf Amazon.de . Doch ganz so schlimm ist es nicht. Es hat zwar lange gedauert, aber heute hat die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung bekannt gegeben, dass der Film am 28. Oktober auf Blu-ray und DVD erscheinen wird:
„METROPOLIS erscheint am 28. Oktober auf DVD und Blu-ray. Die nahezu vollständig wiederhergestellte Originalfassung lässt Fritz Langs Stummfilmklassiker neu erleben, mit der rekonstruierten und neu eingespielten Originalmusik von Gottfried Huppertz. Die hochwertige Edition enthält darüber hinaus drei Dokumentationen über die Geschichte des Science-Fiction-Epos, die Entdeckung des verloren geglaubten Materials in Argentinien sowie die Rekonstruktion und Restaurierung durch die Murnau-Stiftung gemeinsam mit ihren Partnern in Deutschland. Weitere Extras – kuratiert von der Murnau-Stiftung gemeinsam mit der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (Berlin) – umfassen verschiedene Arbeitsbeispiele zur Restaurierung sowie Mini-Features zum Thema Tricktechnik (Medienstationen aus der Ausstellung The Complete Metropolis). Das 32-seitige Booklet enthält zusätzliche Informationen rund um den Film und die Restaurierung. (Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Newsletter Oktober 2010)
Es wird für Blu-ray und DVD je zwei Ausgaben geben: eine Verleihfassung mit 1 Disc, die in den Videotheken bereits am 20.10. stehen wird und auch bei Amazon genannt ist, und eine 3 Disc-Edition am 28.10. mit einem Booklet und den Dokumentationen auf den zwei Extra-Discs.
Christian Liemke von DVDuell hat die Daten in der FSK-Datenbank recherchiert:
“Metropolis” – Die Restaurierung eines Filmkassikers
Beiprogramm | 27:48 Min.Metropolis Refound / Metropolis Refundata (IMDb)
Dokumentarfilm | 46:56 Min. (Kritik)“Metropolis” – Arbeitsbeispiele
Beiprogramm | 92:16 Min.
- Arbeitsbeispiele dig. Bildrestaurierung/ Rekonstuktion/Vergleich Zwischentitel [64:13 Min.]
- Gottfried Huppertz als Kleindarsteller und Statist in Filmen von Fritz Lang [9:25 Min.]
- Motive aus Gottfried Huppertz Komposition für Metropolis [6:45 Min.]
- Zitate aus Metropolis in Geza von Bolvarys “Das Schloß in Flandern” [11:53 Min.]
Die Reise nach Metropolis
Dokumentarfilm | 52:39 Min.
Begründet wird der späte Erscheinungstermin mit der Bindung an die Kinoaufführung und dem in Deutschland üblichen Home Video-Fenster:
„In Deutschland kam der vertonte Film im Mai 2011 bundesweit in die Kinos, nach der in der Filmbranche üblichen Frist von sechs Monaten erscheint er nun auf DVD und Blu-ray. “ (Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung)
Die Edition wird mit 3 Dokumentationen mehr Extras als die anderen Ausgaben enthalten, wovon allerdings der Film „Die Reise nach Metropolis“ von Artem Demenok bereits in der britischen und amerikanischen Ausgabe erschienen ist. Neu ist der argentinische Film „Metropolis Refundada“. Leider hat sich niemand in Deutschland zu einem Kommentar bereit gefunden. So bleibt der von David Kalat und Jonathan Rosenbaum auf der Eureka-Edition bisher der einzige.
Aber auch Kino in New York fügt der Beschäftigung mit Fritz Langs Klassiker noch eine wichtige Facette hinzu: Am 15. November erscheint dort der berühmt-berüchtigte Mash-up von Giorgio Moroder: „Giorgio Moroder Presents Metropolis“ auf Blu-ray und DVD. Die Rarität von 1984 war bisher nur auf VHS-Kassette erschienen.
Moroder hat durchaus einen verdienstvollen Anteil an der Entdeckung von Metropolis:
„Pena gives credit to music producer/composer Giorgio Moroder, because his 1984 efforts were an attempt to reconstruct the original Lang narrative using existing and newly found footage, and while the ’84 edition isn’t available on DVD, it was at the time the most widely seen edition of Metropolis. That version seemed to instill a renewed interest in Lang at the time, the film, and a deeper search for missing elements. It’s what Pena had hoped would push for the examination of the 16mm copy, but he never believed it would take 20 years.“ (Fernando Martin Pena in „Metropolis Refundata“)
Jetzt steht bei Murnaus noch die restaurierte Fassung der „Nibelungen“ auf Blu-ray und DVD aus.